Vermietung von Ferienunterkünften durch Vermittler – Modelo 179
Wenn Sie durch Ihre Zweitwohnung in Spanien Mieteinnahmen durch touristische Vermietung erzielen, müssen Sie diese auch in Spanien versteuern. Die Einnahmen müssen viertlejährlich deklariert werden. Wenn Sie die Wohnung selber nutzen muss auch eine Steuer für … Weiterlesen →
Das Güterrecht bei Ehepartnern beim Immobilienkauf in Spanien
Wenn Sie vorhaben eine Immobilie in Spanien zu kaufen und verheiratet sind, dann ist beim notariellen Kaufvertrag besonders auf den Güterstand zu achten. Hier unterlaufen häufig Fehler, die eventuell zu einem späteren Zetpunkt (Scheidung /Tod) zu … Weiterlesen →
Auswandern als Rentner
Ruhestand im Ausland Der Verein DIA – Deutsche im Ausland e.V. veröffentlichte einen interessanten Artikel über den Ruhestand im Ausland. Der Lebensabend ist für viele Menschen die Zeit, in der sie sich langgehegte Wünsche erfüllen. Immer … Weiterlesen →
Auswandern
Eine Umfrage der Zeitung „Die Welt“ ergibt, dass mehr als die Hälfte der Deutschen auswandern wollen , entweder für einen festgelegten Zeitraum oder auch für immer. Lesen Sie den Artikel vom 10.10.2018 hier: https://www.welt.de/vermischtes/article181832452/Umfrage-Mehr-als-die-Haelfte-der-Deutschen-wuerde-gern-auswandern.html An dieser … Weiterlesen →
Deutscher Führerschein in Spanien ?
Wenn Sie als Deutsche/r n Spanien ihren festen Wohnsitz haben, also reisdent sind, können Sie Ihren deutschen Führerschein in einen spanischen umtauschen oder Sie können Ihren deutschen Schein behalten, allerdings wird dieser nur dann akzeptiert, wenn … Weiterlesen →
Der Notar in Spanien
In der Tätigekeit eines Notars in Deutschland und in Spanien gibt es erhebliche Unterschiede. Lesen Sie zu diesem Thema den Artikel aus der Mitgliederzeitschrift der Deutschen und Schweizerischen Schutzgemienschaft für Auslandsgrundbesitz e..V. , (Ausgabe 4, 2017) … Weiterlesen →
Einkommenssteuer für nicht-residente Immobilienbesitzer in Spanien
Nicht-residente Immobilienbesitzer in Spanien sind nicht nur verpflichtet die jährliche Grundsteuer (IBI) an die Gemeinde zu zahlen, sondern müssen auch eine Einkommensteuer auf die Eigennutzung der immobilie abführen (Impuesto sobre la Renta de no Residentes). Diese … Weiterlesen →
Unterstützung bei der Registrierung Ihrer Ferienimmobilie
Viele Immobilieneigentümer, die ihr Apartment oder Haus in Andalusien an Touristen vermieten, sind bezüglich der neuen Verordnung, die am 11. Mai 2016 in Kraft tritt, verunsichert und wissen nicht wie und wo sie sich registrieren müssen … Weiterlesen →
Ferienhausvermietung – neues Gesetz
Seit Jahrzehnten schon werden an der Costa de la Luz, sowie in ganz Andalusien, vor allem in den Küstenregionen und in den Sommermonaten private Unterkünfte an Touristen vermietet. Früher allerdings in kleinem Rahmen, die Familien rückten … Weiterlesen →
Steuern beim Immobilienerwerb in Spanien
Artikel aus der Zeitschrift „Grundbesitz International“ Ausgabe 6/7, November 2015 Von RA und Notar Dr. jur. Hermann Thebrath, Fachanwalt für Steuerrecht Dres. jur. Thebrath, Hälverstraße 5, D – 58579 Schalksmühle Die Deutsche und Schweizerische Schutzgemeinschaft für … Weiterlesen →